Renaturierung des Brüggemannsbachs Raus aus dem alten Bett Nordwalde - Etwa 800 000 Euro kostet die Renaturierung des Brüggemannsbaches. Die Maßnahme dient der ökologischen Aufwertung und dem vorbeugenden Hochwasserschutz. Von Marion Fenner
Waffeln für guten Zweck verkauft Spende für die Aktion „Lichtblicke“ Nordwalde - Die Einnahmen aus dem Waffelverkauf kurz vor Weihnachten spendeten drei Jugendliche zur Unterstützung von in Not geratenen Menschen. Von Marion Fenner
CDU unterstützt den FC Nordwalde Erlös aus Button-Verkauf Nordwalde - Eine hohe dreistellige Summe überbrachten Vertreter der CDU jetzt dem FC Nordwalde. Dabei handelt es sich um den Erlös aus dem Button-Verkauf.
Kinderbibeltag in St. Dionysius Den Stürmen des Alltags trotzen Nordwalde - 36 Mädchen und Jungen nahmen an dem Kinderbibeltag unter dem Motto „Sturm auf dem Meer“ teil, der auch einen Ausflug in das Hallenbad beinhaltete und bei dem es als Mittagessen Fischstäbchen gab. Von Sigrid Terstegge
Blutspendetermin des DRK Die 200er-Grenze erneut geknackt Nordwalde - 207 Blutspender haben den lebensrettenden Pieks über sich ergehen lassen. Darunter waren acht Erstspender, eine Zahl über die sich die DRK-Mitarbeiter sehr freuen.
Karnevalssitzung der Bürgerschützen Wahnsinn in Nordwalde Nordwalde - Ganz im Stile der 90er Jahre verlief die Karnevalssitzung der Bürgerschützen. Von Dieter Klein
Projekt an der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Begabte fordern und fördern Nordwalde - Das Forder-Förder-Projekt soll an der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule begabten Schülern die Möglichkeit geben, sich gezielt einem Thema zu widmen und darüber eine Expertenarbeit zu schreiben. Unterstützt werden die Jugendlichen dabei vom Centrum für Bildungsforschung, dem Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung. Von Sigrid Terstegge
Versammlung des Frauenchors Sängerinnen mit neuer Leitung Nordwalde - Der Frauenchor wird künftig von Rafael D. Marihart aus Horstmar geleitet. Das gab der Vorstand jetzt bei der Jahreshauptversammlung der Sängerinnen bekannt.
Einsatz der Feuerwehr Stromleitung liegt auf dem Boden Nordwalde - Ein Landwirt alarmierte die Feuerwehr, weil auf einem Feld im Scheddebrock eine Stromleitung auf dem Boden lag und es zu Funkenflug kam.
Hannah Veit ist neue Pfarrsekretärin der evangelischen Gemeinde Arbeit mit Menschen macht Freude Nordwalde/Altenberge - Hannah Veit hat im Gemeindebüro der evangelischen Gemeinde Nordwalde-Altenberge die Nachfolge von Petra Gondermann angetreten. Eine Herausforderung, die die gelernte Physiotherapeutin gerne annimmt. Von Marion Fenner
Vortrag bei der KAB St. Paulus zum Rechtspopulismus Fehlende Orientierung Nordwalde - Über Ursachen, Entwicklungen und Auswirkungen des Rechtspopulismus in Europa und Deutschland sprach Laura Schudoma, pädagogische Mitarbeiterin an der Heimvolkshochschule Gottfried Könzgen Haus in Haltern, auf Einladung der KAB St. Paulus.
Bürgerstiftung nimmt die Verwaltung auf „Für uns eine gute Nachricht“ Nordwalde - Die Bürgerstiftung Bispinghof begrüßt es, dass die Verwaltung vorübergehend in Containern auf dem Gelände des Bispinghofes untergebracht werden soll. Vor allem von der Rettungszufahrt, die die Gemeinde bauen will, könne die Stiftung profitieren, ist die Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Roswitha Krusch-Oest, überzeugt. Von Marion Fenner
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Schulsporthalle erhält Rettungsweg Nordwalde - Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses stimmten einer Übertragung der für 2018 bereitgestellten, aber nicht abgerufenen Gelder für das nächste Haushaltsjahr zu. Dazu gehört auch Finanzierung der Herstellung eines Rettungsweges für die KvG-Sporthalle. Von Marion Fenner
Hegering besucht die Tagespflege im Haus Chiara Erinnerungen an alte Zeiten Nordwalde - Vertreter des Hegerings besuchten jetzt die Tagespflege des Hauses Chiara. Mitgebracht hatten sie ausgestopfte Tiere, die viele der Senioren an ihre Jugendzeit und auf schöne Naturerlebnisse zurückblicken ließen. Von Marion Fenner
Sitzung des Betriebsausschusses Konzept zur Wasserversorgung Nordwalde - Die Gemeinde Nordwalde stellt in der Sitzung des Betriebsausschusses am Donnerstag (14. Februar) um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses ihr Wasserversorgungskonzept vor. Von Marion Fenner
Karnevalsfest der Bürgerschützen Närrisches Programm mit Stars der 90er-Jahre Nordwalde - Die Bürgerschützen haben für ihr Karnevalsfest am Samstag (16. Februar) ab 19.11 Uhr im KvG-Forum das Motto „Die Stars der 90er treten heute auf und machen mit euch einen drauf!“ gewählt.
Jahreshauptversammlung des Musikzugs Hubertus Tinkloh folgt auf Fischer Nordwalde - Der Musikzug Hubertus hat einen neuen Vorsitzenden. Markus Fischer trat nicht erneut als Vorsitzender an, zu seinem Nachfolger wählten die Musiker Florian Tinkloh.
Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rathausfinanzierung bereitet Sorgen Nordwalde - Bei der Mitgliederversammlung der SPD ist Annette Bösert als Vorsitzende wiedergewählt worden. Der Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rhein berichtete den Mitgliedern über die Gründe der Zustimmung der Partei zum Rathausneubau.
Sitzung Haupt- und Finanzausschuss Überschuss von einer Million Euro Nordwalde - Die Gemeinde Nordwalde legt in der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (Dienstag, 12. Februar) ab 18.30 Uhr im Sitzungssaals des Rathauses ihren vorläufigen Jahresabschluss vor. Mit diesem Bericht werden die Zahlen auf der Grundlage des derzeitigen Arbeitsstandes präsentiert. Von Marion Fenner
Köstlich KAB St. Paulus erkundet Italien lukullisch Nordwalde - Ein köstliches Büfett konnten die Besucher der KAB St. Nordwalde im Augustinus-Haus genießen, die der Einladung zum Italien-Abend gefolgt waren. Für ein schmackhaftes Menü sorgte der Vorstand, der den ganzen Tag in der Küche gestanden hatte, um den Gästen etwas Besonderes zu bieten. Von Sigrid Terstegge
Projekt „Singende Gangolfschule“ trat zum 100. Mal auf Begeisterung ist ungebrochen Nordwalde - „Singen macht Spaß“ war das Eingangslied des Projektes „Singende Gangolfschule“ bei dem 100. Auftritt aller aktuell 167 Grundschüler in der Turnhalle. Und nachdem alle Klassen mit ihrer Lehrerinnen ihren Platz eingenommen hatten, konnte die gut halbstündige Musikstunde beginnen. Von Detlef Held
Flossenschwimmen verlangt besondere Fitness Meerjungfrauen gehen baden Nordwalde - Flossenschwimmen, so wie Meerjungfrauen es machen, ist ein angesagter Trend, für den auch Jungen zu begeistern sind. Dabei geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um körperliches Geschick und Koordination. Von Sigrid Terstegge
Nachverdichtung an der Bahnhofstraße Zügige Wohnbebauung möglich Nordwalde - Nachverdichtung mitten im Ort, ein Projekt, dem die Mitglieder des Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses jetzt zustimmten. An der Bahnhofstraße könnten auf einem Grundstück drei Gebäude mit mehreren Wohneinheiten entstehen. Von Marion Fenner
Sitzung des Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses Neue Gewerbeflächen benötigt Nordwalde - Ein neues Gewerbegebiet soll im Regionalplan für Nordwalde ausgewiesen werden. Aktuell sind alle Gewerbeflächen vergeben und neue Interessenten müssen abgewiesen werden. Eine 5,5 Hektar große Fläche, direkt an der neuen Umgehungsstraße, in der sich allerdings auch der Bolzplatz befindet, hat die Gemeinde für eine mögliche Erweiterung im Blick. Von Marion Fenner
Sponsoren unterstützen Aquacycling Effektives Training: Radeln unter Wasser Nordwalde - Mit Unterstützung von mehreren Sponsoren kann jetzt im Nordwalder Hallenbad Aquacycling angeboten werden. Damit lasse sich Ausdauer und Kondition gut mit Bewegung im Wasser kombinieren.