Eper Heimatfreunde und Historischer Kring Glanerbrug auf ehemaligem Hof Große-Glanemann
Hier wurde mal Schnaps gebrannt
Gronau -
Als Grenzübergang des historischen Deventer Hellwegs von Deutschland in die Niederlande war Glanerbrug besonders in den 1950er-Jahren bekannt für regen Warenaustausch. Butter, Tee, Käse und Kaffee waren beliebte und für damalige Verhältnisse preisgünstige Waren, die von der deutschen Bevölkerung auf legalem (oder auch illegalem) Weg aus den Niederlanden eingeführt wurden.
Freitag, 12.01.2018, 09:01 Uhr
